Veröffentlichung:
Im Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg sind 26 Rommersreuther Bürger (sammt Ottengrün) ums Leben gekommen - das entsprach ungf. 6,5% der damaligen Rommersreuther Bevölkerung. Alle sind in den nachfolgenden Tabellen alphabetisch aufgeführt.

Illustration-Foto
| Nachname | Vorname | Geboren | Dienstgrad, Truppenteil | Gefallen /Vermißt  | 
				Todesort | 
|---|---|---|---|---|---|
| Adler | Johann | 16.05.1925 | SS-Unterscharführer | 20.08.1944 | Gefallen bei Chateau Memmewal, Frankreich | 
| Becker | Niklas | 28.12.1921 | Gefreiter | 16.05.1943 | Gefallen 2 km östl. Nizhne-Bakanskaya, Krymsk, Rußland | 
| Böhm | Ernst | 27.06.1915 | Obergefreiter,  46. Infanterie-Division  | 
		20.03.1942 | Gefallen bei Wladislawowka, Krim, Ukraine | 
| Eschenbeck | Adam | 11.12.1910 | Pionier | 04.05.1944 | Gefallen bei Sewastopol, Krim, Ukraine | 
| Frank | Adolf | 05.11.1911 | Obergefreiter | Mai 1944 | Vermisst auf der Krim, Ukraine | 
| Geipel | Emil | 13.03.1910 | Obergefreiter | 06.12.1944 | Gestorben im Kriegsgefangenenlager 7474/2 Altschewsk, Woroschilowgrad, Ukraine | 
| Lippert | Sebastian | 10.03.1919 | Gefreiter | 22.10.1942 | Gestorben im Kriegslazarett 4/528 R. Sumy, Ukraine | 
| Markgraf | Josef | 23.03.1911 | Gefreiter | 01.03.1945 | Vermisst im Raum Königsberg, Rußland | 
| Müller | Adam | 03.10.1923 | Obergefreiter | 18.10.1944 | Vermisst in Belgrad, Jugoslavien | 
| Müller | Adam | 02.03.1909 | Obergefreiter | 25.10.1942 | Gestorben im Res.Laz. IV in Regensburg, Deutschland | 
| Pöllmann | Adolf | 15.09.1920 | Soldat | 06.02.1945 | Vermißt bei Uj-Bars, Nový Tekov, Slowakei | 
| Prüller | Nikolaus | 09.12.1914 | Obergefreiter | 23.04.1945 | Gefallen in Italien | 
| Reinl | Georg | 08.09.1920 | Schütze,  98. Infanterie-Division  | 
		01.09.1941 | Gefallen bei Stary Glybov, Ukraine | 
| Reinl | Rudolf | 03.01.1924 | Soldat,  5. Luftwaffen-Feld-Division  | 
		01.01.1943 | Gefallen in Krasnodar Stadt, Rußland | 
| Rietsch | Josef | 23.04.1917 | Obergefreiter,  7. Luftwaffen-Feld-Division, FPN 50258L  | 
		07.12.1942 | Gefallen bei Krassnaja-Swesda, Rußland | 
| Rubner | Franz | 06.03.1925 | Soldat | 29.08.1944 | Gefallen bei Brest, Frankreich | 
| Rubner | Karl | 19.06.1902 | Oberpionier | 03.01.1943 | Gefallen bei Obliwskaja, Donbogen, Rußland | 
| Rubner | Niklas | 08.07.1917 | Feldwebel,  Luftwaffe  | 
		01.01.1945 | Vermisst bei Radom, Zwolen, Polen | 
| Rupprecht | Johann | 20.06.1905 | Obergefreiter | 16.08.1944 | Gestorben in der Kriegsgefangenschaft in Kadijewka, Donbass, Ukraine | 
| Uhl | Johann | 07.01.1913 | Gefreiter,  113. Infanterie-Division  | 
		13.05.1942 | Gefallen bei Kommunarka Westrand bei Krasnograd, Ukraine | 
| Uhl | Josef | 07.08.1915 | Gefreiter,  46. Infanterie-Division  | 
		31.12.1941 | Gefallen bei Now-Nikolajewka, Ukraine | 
| Uhl | Karl | 11.11.1913 | Obergefreiter | 01.01.1945 | Vermisst in Ostpreussen, Rußland | 
| Wagner | Adam | 18.12.1912 | Gefreiter | 27.07.1943 | Gefallen bei Nowomichajlowskij,  Krymsk, Rußland  | 
	  
| Wagner | Johann | 18.02.1904 | Soldat | 01.03.1945 | Vermisst bei Samland / Natangen,  Kaliningrad, Rußland  | 
	  
| Winkler | Otto | ? | ? | ? | Vermisst | 
| Zenefels | Adolf | 1925 | ? | 1945 | Vermisst | 
Quelle: Ernst Franke / Eger
Schluß