Veröffentlichung:
Im Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg sind 178 Rossbacher Bürger ums Leben gekommen - das entsprach ungf. 6,4% der damaligen Rossbacher Bevölkerung. Alle sind in den nachfolgenden Tabellen alphabetisch aufgeführt.

Illustration-Foto
| Nachname | Vorname | Geboren | Dienstgrad, Truppenteil | Gefallen /Vermißt  | 
				Todesort | 
|---|---|---|---|---|---|
| Adler | Erich | 31.01.1921 | Grenadier | 01.04.1945 | Gefallen bei Eisenstadt, Österreich | 
| Albert | Georg | 11.11.1924 | Grenadier | 02.08.1943 | Verwundet bei Belgorod, Rußland.  Gestorben im Reservelazarett Krakau, Polen.  | 
		  
| Albert | Hermann | 18.06.1920 | Soldat | 09.03.1945 | Gestorben im Kriegsgefangenenlager 56/5 Gomel, Belarus | 
| Allesch | Otto | 28.12.1911 | Unteroffizier | 23.03.1946 | Gestorben im Kriegsgefangenenlazarett Precko, Kroatien | 
| Bär | Erich | 21.07.1907 | Obergefreiter | 06.08.1944 | Gestorben im Kriegslazarett 4/571 Birkenruh, Lettland | 
| Bär | Georg | 23.04.1911 | Oberreiter | 01.02.1944 | Vermisst in der Südukraine | 
| Bareutder | Alfred | 27.08.1928 | Soldat | 30.04.1947 | Gestorben im Kriegsgefangenenlager  Lemberg / Lwow, Ukraine  | 
		  
| Bareutder | Ernst | 03.05.1924 | Grenadier | 20.07.1944 | Gefallen bei Kuznica / Küsfeld in Polen | 
| Bareutder | Hans | 20.09.1915 | Oberleutnant,  10. Infanterie-Division (mot.)  | 
			27.09.1941 | Gefallen am Südausgang Tolstoje, Ukraine | 
| Bareutder | Johann | 31.12.1925 | Gefreiter | 23.08.1944 | Gefallen bei Zagares, Litauen | 
| Bauer | Hans | 29.8.1896 | Unteroffizier | 20.10.1944 | Gestorben im Reservelaz.II Regensburg, Deutschland | 
| Bauer | Lorenz | 28.09.1915 | Unteroffizier,  46.Infanterie Division  | 
			02.03.1942 | Gefallen bei Korpetsch, Kertsch, Ukraine | 
| Bauer | Michael | 28.07.1902 | Gefreiter | 06.12.1943 | Gestorben am Hauptverbandsplatz im Sanko 1/340,  Ukainski, Chodovy, Ukraine  | 
		  
| Bauer | Wilhelm | 10.10.1922 | Gefreiter,  216 ID  | 
			15.12.1942 | Gefallen bei Bolshoe Kropotowo,  Sytschewka, Rußland  | 
		  
| Baumann | Alfred | 21.08.1927 | Soldat | 09.11.1945 | Gestorben in russischer Kriegsgefangenschaft  in Frankfurt/Oder, Deutschland  | 
		  
| Baumgärtel | Eduard | 13.10.1907 | Polizei-Hauptwachtmeister | 28.04.1943 | Gefallen bei Kottlau – Polen,  im Polizeieinsatz von Partisanen erschossen  | 
		  
| Baumgartl | Georg | 22.02.1910 | Grenadier | 10.11.1943 | Gefallen bei Iwankow, Ukraine | 
| Baumgartl | Wilhelm | 16.05.1924 | Gefreiter | 22.09.1944 | Gestorben in Jülich, Deutschland | 
| Becker | Franz | 01.10.1905 | Unteroffizier | 01.03.1943 | Gestorben im  russ. Eisenbahn  Lager in Astrachan, Rußland  | 
		  
| Beer | Erwin | 14.06.1913 | Gefreiter | 31.07.1941 | Gestorben im Sankp. 2/198 in Malin, Ukraine | 
| Bechstein | Hermann | 11.03.1922 | SS-Unterscharführer | 27.01.1944 | Gefallen bei Luck, Ukraine | 
| Beutl | Alfred | 23.05.1926 | Fahnenjunker | 11.05.1945 | Gestorben in Windhag 4,  St. Pölten, Österreich  | 
		  
| Beutl | Heinrich | 18.04.1901 | Stabsgefreiter | 01.01.1945 | Vermisst bei Warschau / Narew Brückenkopf, Polen | 
| Biedermann | Alfred | 06.03.1920 | Unteroffizier, Luftwaffe | 11.09.1944 | Vermisst in Süd Frankreich, südwestl.  Grammont Höhe 524, an der Grenze zwischen De Haute Saone und Doubs  | 
		  
| Biedermann | Ignaz | 11.03.1910 | Unteroffizier | 06.03.1943 | Gefallen bei Ploskoja / Bjeloj, Rußland | 
| Biedermann | Josef | 29.09.1921 | Gefreiter | 10.05.1943 | Vermisst in Rußland | 
| Blei | Adolf | 12.11.1925 | Jäger | 16.07.1944 | Gefallen bei St. Lo, Frankreich | 
| Bodenstein | Franz | 12.09.1909 | Soldat | 13.04.1944 | Gefallen bei Odessa, Ukraine | 
| Böhm | Adolf | Obergefreiter,  Luftwaffe  | 
			18.07.1944 | Gefallen in Italien | |
| Böhm | Georg | 27.10.1922 | Soldat | 01.02.1945 | Vermisst in Kurland, Lettland | 
| Böhm | Johann | 20.02.1927 | Grenadier,  Luftwaffe  | 
			05.03.1945 | Gefallen bei Liebenrose, Krs. Lübben, Deutschland | 
| Böhm | Rudolf | 02.03.1922 | Obergefreiter,  Luftwaffe  | 
			14.03.1945 | Gefallen bei Breslau-Gandau,  beim Zusammenstoss zweier Flugzeuge abgestürtzt, Polen  | 
		  
| Bohmann | Johann | 08.07.1923 | Soldat,  Luftwaffe  | 
			1943 | Vermisst in Rußland | 
| Bolleininger | Josef | 08.05.1901 | SS-Unterscharführer | 04.1945 | Vermisst | 
| Brandl | Leonhard | 26.07.1920 | Unteroffizier | 22.06.1944 | Gestorben an einer Kriegsverletzung in Italien | 
| Brogl | Franz | 10.07.1923 | Unteroffizier,  Fallschirmjäger, Luftlande-Sturmregiment, IV. Bataillon  | 
			20.05.1941 | Gefallen bei Malemes, Kreta, Griechenland | 
| Dorn | Johann | 06.03.1904 | Oberschütze | 17.09.1944 | Gefallen bei Kusieta, Polen | 
| Dürbeck | Adolf | 14.06.1922 | Obergefreiter,  Luftwaffe  | 
			22.02.1945 | Gestorben in Prag XIX, Tschechien | 
| Eckert | Wenzel | 12.02.1921 | Schütze,  183. Infanterie Division  | 
			03.10.1941 | Gefallen bei Yelnya,  Ueshoda, Filimony, Rußland  | 
		  
| Fickl | Anton | 11.09.1909 | Soldat | 17.07.1944 | In Rußland vermisst | 
| Fischer | Anton | 19.04.1919 | SS-Unterscharführer,  SS-Panzer-Division Das Reich  | 
			20.08.1943 | Gefallen bei Mirnoje,  Scharowka, Charkow, Ukraine  | 
		  
| Frangen | Heinrich | 13.03.1910 | Unteroffizier,  16. Panzer-Division  | 
			12.01.1945 | Vermisst Raum Kielce - Petrikau - Glogau, Polen | 
| Frank | Adam | 07.09.1904 | Gefreiter,  46.Infanterie Division  | 
			27.10.1941 | Gefallen bei Kr.S.St.Cherson, Ukraine | 
| Frank | Adam | 10.08.1909 | Unteroffizier | 12.09.1946 | Gestorben in Asch an den Folgen  einer Granatsplitterverwundung  | 
		  
| Frank | Georg | 26.02.1911 | Obergefreiter | 28.10.1944 | Gestorben in Karlsbad Res.Lazarett | 
| Friedl | Rudolf Wolfgang | 22.02.1925 | Soldat | 25.10.1944 | Rußland vermisst | 
| Fuchs | Andreas | 26.04.1907 | Soldat | 29.07.1944 | Gefallen bei Lemberg / Lvov, Brodi, Ukraine | 
| Fuchs | Friedrich | 20.03.1917 | Soldat | 24.01.1945 | Vermisst bei Namslau, Bernstadt, Mimken, Oels, Polen | 
| Gaschnitz | Alexander Wilhelm | 04.08.1922 | Obergefreiter | 23.07.1944 | Gestorben in St. Lo, Kriegslazarett 3/612, Frankreich | 
| Goldschald | tdeodor | 18.07.1920 | Gefreiter | 08.05.1942 | Gestorben am Hauptverbandsplatz in Miljatino / Wyshne, Rußland | 
| Goldschald | Wilhelm | 26.05.1912 | Obergefreiter,  46.Infanterie Division  | 
			25.09.1941 | Gefallen bei Höhe 7,1 b. Perekop/Krim, Ukraine | 
| Goldschalt | Karl | 15.07.1922 | Obergefreiter | 12.11.1944 | Gefallen beim untergang des Schlachtschiffes  Tirpitz vor Tromsö, Norwegen  | 
		  
| Grüner | Josef | 20.12.1917 | Gefreiter | 22.05.1942 | Gefallen bei Charkow, Ukraine | 
| Grüner | Willi | 22.01.1920 | Obergefreiter,  Flieger  | 
			15.08.1941 | Gefallen auf Feindflug 4 km  vom Flugplatz in Bojary, Belarus  | 
		  
| Grüner | Wilhelm | 28.12.1920 | Unterfeldwebel,  Luftwaffe  | 
			15.05.1945 | Gestorben im Res.Lazarett, Lambach, Österreich | 
| Hackl | Andreas | 18.12.1923 | Obergefreiter | 12.08.1944 | Gefallen bei Grajewo,  Bez. Bialystock, Polen  | 
		  
| Hahn | Adolf | 14.07.1910 | Obergefreiter,  183. Infanterie Division  | 
			16.01.1942 | Gefallen bei Wereja, 111 km südwestlich von Moskau, Rußland | 
| Hammer | Karl | 01.09.1920 | Gefreiter | 02.1945 | Gestorben in Kriegsgefangenschaft Miansk, Rußland | 
| Herkner | Wilhelm | 25.07.1922 | Obergefreiter,  Luftwaffe  | 
			26.09.1944 | Vermisst bei Vezemniaki/Lettland | 
| Herrmann | Georg | 28.08.1916 | Oberfeldwebel,  41. Infanterie-Regiment  | 
			24.12.1945 | Gestorben im Kriegsgefangenenlager 7362/3 Stalingrad, Rußland | 
| Herrmann | Josef | 09.12.1901 | Obergefreiter | 28.12.1945 | Gestorben im Kriegsgefangenenlager  in Berditschew bei Shitomir, Ukraine  | 
		  
| Höllering | Andreas | 28.12.1920 | Flieger,  Luftwaffe  | 
			13.04.1942 | Gefallen bei Stangenwald bei Nagatkino/Illmensee, Rußland | 
| Holter | Johann | 13.05.1922 | Obergefreiter | 29.06.1944 | Schwer verletzt 6 km östl.der Bahnstrecke  Oldensaal, Niederlande. Im Lazarett Gronau gestorben.  | 
		  
| Holter | Rudolf | 26.12.1897 | Gefreiter | 03.02.1942 | Gestorben in Welikije-Luki,  Hauptverbandsplatz Sanko. 1/181, Rußland  | 
		  
| Holter | Wenzl | 07.02.1900 | Obergefreiter | 12.01.1945 | Gefallen bei Radom, Zwolen, Polen | 
| Hörla | Franz | 25.09.1915 | Obergefreiter | 25.02.1942 | Gefallen bei Prochody, westl. Juchnow, Rußland | 
| Hornof | Josef | 12.02.1904 | Gefreiter | 01.03.1945 | Gefallen bei Kurland-Orukote, Lettland | 
| Hubatschek | Adolf | 10.04.1922 | Unteroffizier | 27.05.1944 | Gefallen bei Facuti, Rumänien | 
| Hubatschek | Alfred | 30.11.1923 | Gefreiter | 10.10.1943 | Gefallen bei Melitopol, Ukraine | 
| Hubatschek | Georg | 26.10.1900 | Schütze | 25.08.1941 | Gestorben in Bamberg, Deutschland | 
| Hüller | Johann Andreas | 26.10.1912 | Gefreiter | 13.05.1942 | Gefallen bei Dmitrijewka, Charkow, Ukraine | 
| Hupfauf | Willi | 1916 | Obergefreiter, 98. Infanterie Division, 1. Komp., FPN 29760B | 17.12.1944 | Gefallen bei St. Antonio, Italien | 
| Ittner | Franz | 09.02.1909 | Unteroffizier | 12.01.1946 | Gestorben in Senjski-Rudnik, Serbien | 
| Kaim | Josef | 26.06.1923 | Gefreiter, Luftwaffe | 15.03.1945 | Gefallen bei Saarbrücken | 
| Kirschneck | Adolf | 10.03.1921 | Obergefreiter | 07.01.1944 | Gestorben im Lazarettzug 647 bei Tarnopol, Ukraine | 
| Kirschneck | Edwin | 27.07.1923 | Gefreiter | 01.03.1945 | Gefallen im Mittelabschnitt | 
| Kirschneck | Otto | 28.03.1926 | Jäger | 25.07.1944 | Gefallen in der Normandie St.Lo, Frankreich | 
| Kirschneck | Richard | 02.01.1918 | Unteroffizier | 19.05.1944 | Gefallen bei St.Cyprien, Frankreich | 
| Knöttner | Richard | 20.03.1909 | Obergefreiter | 01.03.1945 | Vermisst in Ostpreussen, Königsberg / Kaliningrad, Rußland | 
| Kohl | Ernst | 24.10.1925 | Schütze | 09.05.1947 | Gestorben im Revier des Kriegsgefangenenlagers 7081/4 Woronesh, Rußland | 
| Köhler | Adam | 03.04.1914 | Gefreiter | 01.05.1944 | Vermisst bei Alma Tamak, Sewastopol, Krim, Ukraine | 
| Köhler | Ernst Rudolf | 09.04.1909 | SS-Unterscharführer,  3. SS-Panzergrenadier-Division „Totenkopf“, SS-Pz. Gren.Rgt.5. Totenkopf  | 
			21.08.1943 | Gefallen bei Kolontajew, 100 km westlich Charkow, Ukraine | 
| Köhler | Rudolf Karl Ernst | 19.12.1912 | Obergefreiter | 30.06.1947 | Gestorben im I. Kriegsgefangenenspital 5849 Brest-Litewsk, Belarus | 
| Koch | Johann | 13.05.1907 | Obergefreiter | 11.09.1943 | Gestorben im Kriegslazarett 3/685 Dnepropetrovsk, Ukraine | 
| Kolitsch | Ernst | 08.08.1918 | Obergefreiter | 05.08.1944 | Gefallen bei Wielopole, Polen | 
| Kollmann | Hermann | 02.06.1914 | Gefreiter | 04.10.1941 | Gestorben im Kriegslazarett 2/605 in Orscha, Belarus | 
| Kolmschlag | Franz | 10.08.1910 | Obergefreiter | 01.08.1944 | Gefallen bei einem Partisanenüberfall im E. Werk. Pruszkow, Polen | 
| Kolmschlag | Gustav | 23.03.1912 | Unteroffizier | 25.03.1942 | Gefallen in Rußland | 
| Kolmschlag | Johann | 23.12.1912 | Unteroffizier | 25.03.1942 | Gestorben im Sanko. 1/81 Hauptverbandsplatz Waskowo, Krs. Olenin, Rußland | 
| Kolmschlag | Karl | 14.09.1908 | Stabsgefreiter | 19.02.1946 | Gestorben in englischer Kriegsgefangenschaft in Kiel, Deutschland | 
| Köstler | Georg | 09.11.1922 | Soldat | 04.02.1944 | Gefallen in Rußland | 
| Kraus | Adam | 14.06.1910 | Obergefreiter | 06.09.1943 | Gefallen in Rußland | 
| Kraus | Vitus | 29.11.1925 | SS-Rottenführer | 19.04.1945 | Gefallen bei Buchholz, Calau, Niederlausitz, Deutschland | 
| Kraus | Wilhelm | 09.01.1905 | Unteroffizier | 01.10.1944 | Gestorben im Kriegslazarett Appeldorn, Niederlande | 
| Künzel | Johann | 26.11.1915 | Unteroffizier | 13.07.1944 | Gefallen bei Chebkow, Belarus | 
| Künzl | Eduard | 21.02.1909 | Unteroffizier | 20.06.1944 | Gefallen bei Pieve Petroia, Italien | 
| Lang | Josef | 08.09.1913 | Obergefreiter | 06.01.1942 | Gestorben im Kriegslazarett 2/531 mot. Wjasma, Rußland | 
| Langheinrich | Josef | 09.10.1919 | Gefreiter, Luftwaffe | 01.01.1943 | Gefallen in Stalingrad, Rußland | 
| Leutner | Adam | 04.04.1926 | Flieger, Luftwaffe | 23.07.1944 | Gefallen bei Perpignan, Frankreich | 
| Leutner | Alfred | 1924 | Soldat | 1944 | Gestorben in Perpignan, Frankreich | 
| Leutner | Johann | 1900 | Unteroffizier, Luftwaffe | 23.04.1945 | Gefallen bei Gotda, Deutschland | 
| Lüftner | tdomas | 18.06.1917 | Obergefreiter | 30.07.1941 | Gefallen bei Propoci, Krasnaja Sloboda, Belarus | 
| Mähner | Ernst | 09.11.1922 | Gefreiter | 12.12.1943 | Gefallen bei Mederowo, Ukraine | 
| Maier | Hans | 01.09.1920 | Obergefreiter, Luftwaffe | 2.1945 | Gestorben im Kriegsgefangenenlager Miansk, Rußland | 
| Manner | Adolf (Adam) | 19.04.1927 | Obergefreiter | 17.04.1945 | Gefallen bei Dessau, Deutschland | 
| Möschl | Adam | 29.12.1923 | Soldat, 44. Infanterie Division | 29.08.1942 | Gefallen bei Sirotinskaja, Stalino, Rußland | 
| Müller | Georg | 14.10.1916 | Obergefreiter | 02.09.1941 | Gefallen bei Karoch, Werba Süd, Ukraine | 
| Müller | Georg | 31.07.1921 | Soldat | 21.08.1944 | Vermisst in Rumänien | 
| Müller | Johann | 09.05.1900 | Soldat | 15.03.1946 | Gestorben im Kriegsgefangenen-Speziallazarett 2929 Nishnij Tagil III, Rußland | 
| Müller | Johann | 23.03.1920 | Gefreiter | 10.02.1943 | Gefallen bei Puzachi, Rußland | 
| Müller | Josef | 03.09.1910 | Grenadier, Afrika-Korps | 17.03.1943 | Gefallen in Tunesien | 
| Müller | Josef | 03.03.1923 | Gefreiter, Luftwaffe | 06.03.1944 | Gefallen nördl. Gorodenka/ Kuningaküla bei Narwa, Estland | 
| Neubert | Josef | 29.02.1908 | Unteroffizier, 46. Infanterie Division | 31.12.1941 | Gefallen bei Kem-Kolodesay, Kertsch,Krim, Ukraine | 
| Ohrner | tdeodor | 10.08.1905 | Feldwebel | 01.01.1943 | Gefallen bei Stalingrad, Rußland | 
| Östereicher | Hans | 24.04.1920 | Unteroffizier, Luftwaffe | 31.07.1944 | Gefallen bei Kumriptakowo, Rußland | 
| Ott | Hans | 1922 | Soldat | ? | Gestorben durch eine Minnenexplosion  in Kriegsgefangenschaft, Österreich  | 
		  
| Pfeiffer | Johann | 20.06.1908 | Soldat | 22.08.1944 | Vermisst in Rumänien | 
| Pfeiffer | Rudolf | 09.12.1917 | Feldwebel,  Luftwaffe Feldersatz-Bataillon 11  | 
			03.1945 | Gefallen bei Ezceck/Esseg, Kroatien | 
| Pfortner | Christof | 07.01.1908 | Stabsgefreiter | 01.01.1945 | Gefallen bei Dubnik, Slowakische Republik | 
| Pickl | Gustav | 18.01.1898 | Feldwebel,  Kriegsmarine  | 
			09.09.1944 | Gefallen in Montceu les Minnes, Frankreich | 
| Pöllmann | Adolf | 01.02.1909 | Obergefreiter | 1944 | Gefallen bei Rschew, Rogatschev östlich von Bobruisk, Belarus | 
| Procher | Anton | 07.02.1919 | Unteroffizier | 06.02.1943 | Gefallen Ostw. Lobowsky-Dwory, Kursk, Rußland | 
| Reichel | Josef | 06.06.1910 | Unteroffizier,  Luftwaffe  | 
			09.01.1944 | Gefallen Nördl. Sabali, Sokolniki, Vitebsk, Belarus | 
| Reichenauer | Rudolf | 19.09.1907 | Gefreiter | 26.02.1944 | Gefallen bei Kowel, Ukraine | 
| Reichenberger | Richard | 19.09.1913 | Obergefreiter | 07.11.1941 | Gefallen 2 km nördl. Petrowskij/ Woroschilowgrad, Ukraine | 
| Reichl | Adolf | 24.10.1919 | Feldwebel | 16.04.1944 | Gefallen 1 km westl. von Dubowa, Ukraine | 
| Reinold | Johann | 26.09.1901 | Soldat | 1945 | Gefallen in Ostpreussen | 
| Riedl | Adolf | 03.04.1905 | Unteroffizier, Luftwaffe | 1945 | Vermisst | 
| Riedl | Josef | 04.10.1913 | Gefreiter | 17.08.1942 | Gestorben im Sanko. Lazarett 2/175 Woronesch, Hauptverbandsplatz, Rußland | 
| Rietsch | Johann | 11.08.1906 | Soldat | 01.08.1944 | Vermisst in Rußland | 
| Rössler | Adam | 10.11.1914 | Stabsgefreiter | 05.08.1944 | Gefallen in Frankreich | 
| Rubner | Georg | 23.01.1901 | Gefreiter | 09.04.1945 | Gefallen bei Berlin, Deutschland | 
| Rubner | Richard | 20.02.1907 | Gefreiter | 01.01.1945 | Gefallen bei Radom, Zwolen, Polen | 
| Rubner | Wilhelm | 10.09.1916 | Obergefreiter, Afrika-Korps | 03.03.1943 | Gefallen in Tunesien | 
| Rubner | Willi | 1915 | Gefreiter, Afrika-Korps | 1943 | Gefallen in Tunesien | 
| Schimmer | Otto | 04.10.1921 | Gefreiter | ||
| Schindler | Alois | 16.11.1911 | Soldat | 14.09.1944 | Vermisst in Estland | 
| Schindler | Lorenz | 12.07.1923 | Pionier | 17.08.1942 | Gefallen südostw. Von Nowo-Ramuschewo, Kessel von Demjansk, Rußland | 
| Schlicker | Johann | 22.11.1908 | Soldat | 01.01.1945 | Vermisst bei Warschau / Narew Brückenkopf, Polen | 
| Schmidt | Rudolf | 20.04.1926 | Soldat | 22.11.1944 | Gefallen im Osten | 
| Schöner | Friedrich | 14.03.1919 | Obergefreiter | 08.03.1944 | Gefallen bei Tschernjawka, Belarus | 
| Schulz | Karl Heinz | 14.11.1917 | Feldwebel,  Luftwaffe  | 
			19.07.1943 | Gefallen bei Orel, Stukaflieger, abgestürtzt, Rußland | 
| Schumm | Adam | 08.06.1911 | Soldat | 04.08.1941 | Gefallen bei Duseforka, Rußland | 
| Sperber | Johann | 18.02.1910 | Stabsgefreiter | 27.07.1944 | Gefallen bei Lubice, Polen | 
| Stepanek | Ernst | 30.05.1920 | Stabsgefreiter | 01.04.1944 | Vermisst auf der Halbinsel Kertsch/Krim, Ukraine | 
| Stingl | Johann | 31.08.1909 | Obergefreiter,  Luftwaffe  | 
			18.03.1943 | Gefallen bei Soroca, Moldawien | 
| Stöcker | Georg | 17.03.1916 | Soldat | 28.05.1944 | Gefallen bei Monte Cassino, Italien | 
| Strunz | Karl | 06.11.1919 | Feldwebel  Nachtjäger  | 
			02.01.1944 | Gefallen bei Niederroden/Aschaffenburg, abgestürtzt, Deutschland | 
| Suchanek | Johann | 04.10.1919 | Flak-Kannonier,  Flak Batterie 137  | 
			12.10.1939 | Gestorben im Reservelazarett Angermünde /Rostock durch Unfall, Deutschland | 
| Suchanek | Johann | 29.11.1901 | Unteroffizier, | 15.09.1945 | Gestorben in Kriegsgefangenschaft in Sewastopol, Krim, Ukraine | 
| Swarowsky | Benno | 28.09.1922 | Oberschütze | 14.05.1942 | Gestorben im Feldlazarett 162 Merefa, Ukraine | 
| Tauber | Adolf | 23.02.1923 | Arbeitsmann, RAD Abtlg. K2/373 | 04.09.1941 | Gefallen bei Staraja Russa, Rußland | 
| Tauber | Josef | 20.06.1908 | Soldat | Gefallen | |
| Tschinkel | Rudolf | 02.12.1921 | SS-Rottenführer | 13.10.1943 | Gefallen bei Gruschewo am Dnjepr, Ukraine | 
| Turban | Arnold | 29.06.1922 | Unteroffizier, Flieger, Luftwaffe | 01.09.1943 | Vermisst, von Feindflug nicht zurückkegehrt, Rußland | 
| Uhl | Johann | 20.11.1911 | Obergefreiter | 09.05.1942 | Gestorben auf der Insel Sarc, Jugoslawien | 
| Uhl | Johann | 17.08.1915 | Stabsgefreiter | 18.01.1944 | Vermisst in Salje, südlich Paritschi, Rußland | 
| Uhl | Karl | 06.11.1914 | Obergefreiter, 3. Eisenbahn-Pionier-Lehr-Kp | 25.05.1942 | Gefallen bei Höhe 1 km westl. Nikolajewka, Isjum, Ukraine | 
| Uhl | Rudolf | 24.04.1912 | Obergefreiter | 17.08.1945 | Gestorben im Kriegsgefangenenlager 200/4 Turowskaja (Dorosowskaja), Rußland | 
| Uhlschmidt | Johann | 01.04.1917 | Obergefreiter | 17.04.1942 | Gefallen im Pennawald, Staraja Russa, Rußland | 
| Vogel | Walter | 09.09.1921 | Obergefreiter,  Luftwaffe  | 
			25.02.1945 | Gefallen bei Xanten, Niederrhein, Deutschland | 
| Vogl | Adam | 27.12.1897 | Volkssturmmann | 01.01.1945 | Vermist in Krakau, Saybusch, Polen | 
| Vogl | Martin | 13.03.1907 | Obergefreiter | 20.07.1942 | Gefallen bei Ramuschewo, (Kessel von Demjansk), Rußland | 
| Voglsang | Georg | 15.06.1913 | Gefreiter | 11.12.1941 | Vermisst bei Rossoschnoje, Grinewka / Moskau, Rußland | 
| Wagner | Alois | 25.02.1924 | Soldat 5.Kompanie,  Grenadier Regiment 587, 320.Infanterie Division  | 
			23.01.1943 | Gefallen auf der Höhe 204,4 bei Nyanchino, Ukraine | 
| Wagner | Georg | 08.02.1900 | Obergefreiter | 10.01.1944 | Gefallen bei Dünaburg/Daugavpils, Lettland | 
| Wagner | Georg | 15.06.1913 | Soldat,  262.Infanterie-Division  | 
			11.12.1941 | Vermist zwischen Nowosil und Jelez, Rußland | 
| Wagner | Josef | 28.02.1920 | Obergefreiter | 29.03.1944 | Gefallen in Rußland | 
| Wagner | Rudolf | 19.09.1920 | Wachtmeister  4. Baterie Flak-Regiment 40, FPN 53906  | 
			04.11.1944 | Gefallen bei Vecses, Budapest, Ungarn | 
| Walter | Anton | 24.04.1920 | SS-Unterscharführer | 03.12.1941 | Gefallen bei Moskau, Rußland, 2 km nordostwestlich von Roshdestweno. | 
| Weber | Wilhelm | 03.11.1906 | Gefreiter | 02.01.1944 | Gefallen ca. 15 km nordostwärts von Sloboda, Kiew, Rußland | 
| Weiss | Hans Peter | 10.02.1920 | Obergefreiter,  212. Infanterie-Division  | 
			28.12.1941 | Gefallen bei Peterhof, Leningrad, Rußland | 
| Wunderlich | Hermann | 19.06.1908 | Obergefreiter | 10.09.1943 | Gefallen bei Noworossijsk, Rußland | 
| Zeitler | Hermann | 08.06.1919 | Feldwebel,  Luftwaffe, HE-177 LK/535731, Kampfgeschwader 40, II.Gruppe  | 
			08.06.1944 | Gefallen in der Normandie, die HE-177 wurde abgeschossen durch ein Mosquito NF.XVII der 456 Sqn. RAF. | 
| Zettelmeißl | Anton | 08.09.1910 | Obergefreiter,  46.Infanterie Division  | 
			04.09.1941 | Gefallen bei Malaja Kachowka, Cherson, Ukraine | 
| Zettlmeißl | Josef | 31.08.1912 | Gefreiter,  134. Infanterie Division  | 
			09.03.1942 | Gefallen bei Wesniny, Kzyn, Kaluga, Rußland | 
| Zill | Vinzenz | 21.10.1913 | Stabsgefreiter | 14.05.1945 | Vermisst 27.6.1944 Shog, Witebsk, Belarus. Gestorben im Kriegsgefangenenlager in Morschansk, Rußland | 
| Ott | Adam | 29.07.1908 | Obergefreiter,  46. Infanterie-Division, Artillerie-Regiment 114, 5. Batterie  | 
			08.09.1941 | Gefallen westl. Magila-Wyrsokaja, Ukraine | 
Quelle: Ernst Franke / Eger
Auf der folgende Seite finden Sie eine Liste mit allen KZ- und Nachkriegszeit-Opfern.