Veröffentlichung:
Im Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg sind 60 thonbrunner Bürger ums Leben gekommen. Alle sind in den nachfolgenden Tabellen alphabetisch aufgeführt.

Illustration-Foto
| Nachname | Vorname | Geboren | Dienstgrad, Truppenteil | Gefallen /Vermißt  | 
				Todesort | 
|---|---|---|---|---|---|
| Bareuther | Wilhelm | 29.03.1906 | Grenadier | 14.12.1943 | Gefallen bei Kriwoi Rog, Rußland | 
| Beilschmidt | Ernst | 17.06.1913 | Soldat | 1941 | Gefallen 1941 in Rußland | 
| Bergmann | ? | ? | Soldat | Gestorben als Soldat und beerdigt in Thonbrunn, Vorname unbekannt | |
| Blank | Herbert | 04.08.1900 | Schütze | 05.03.1945 | Gestorben im Feldlaz. 775, Fp.Nr. 39520, Gdansk, Wrzeszcz, Srebrzysko, Polen | 
| Erhart | Andreas | 15.10.1910 | Obergefreiter | 11.11.1942 | Gefallen bei Tara-Kanowka westl. Sabeki, Rußland | 
| Feiler | Ernst | 16.05.1912 | Gefreiter | 09.09.1941 | Gefallen bei Kabava, Ukraine | 
| Ficker | Robert | 18.06.1907 | Obergefreiter, 351. Infanterie-Division, Infanterie-Regiment 641, 7. Kompanie | 29.09.1941 | Gefallen bei Iwonino, Rußland | 
| Fuchs | Eduard | 19.01.1918 | Oberkanonier, 296. Infanterie-Division, Artillerie-Regiment 296, 7. Batterie | 06.01.1942 | Gestorben im Feldlazarett 4/582 mot. um 9.45 Uhr, Rußland | 
| Fuchs | Rudolf | 24.04.1912 | Obergefreiter | 12.05.1942 | Gefallen bei Lichatschewo, Charkow, Ukraine | 
| Fuchs | Ernst | 15.02.1915 | Obergefreiter | 18.04.1943 | Gefallen bei Noworossijsk-Süd, Rußland | 
| Gebhardt | Gustav | 21.02.1911 | Obergefreiter | 25.01.1943 | Gefallen auf Kreta | 
| Gebhardt | Otto | 31.05.1908 | Obergefreiter | 21.04.1943 | Gefallen bei Pillau, Rußland | 
| Gebhardt | Robert | 01.09.1916 | Obergefreiter | März 1945 | Gefallen in Deutschland | 
| Gebhardt | Walter | 06.09.1921 | Obergefreiter | 16.12.1944 | Gefallen bei Hosingen, Luxemburg | 
| Hartl | Herbert | 20.06.1914 | Unteroffizier | 13.03.1944 | Gefallen bei Latal, Rhodos, Griechenland | 
| Heinl | Erich | 07.11.1924 | Soldat | Gefallen | |
| Hilf | Otto | 29.07.1919 | Wachtmeister | 23.04.1945 | Gefallen bei Cottbus, Deutschland | 
| Höfer | Willi | 24.02.1902 | Soldat | 18.01.1946 | Gestorben im Gefangenenlager in Moskau, Rußland | 
| Höfer | Albert | 25.09.1904 | Soldat | ||
| Hofmann | Willi | 26.04.1913 | Stabsgefreiter | 03.03.1945 | Gefallen in Breslau | 
| Hofmann | Oswald | 19.10.1913 | Gefreiter, 88. Infanterie-Division, Artillerie-Regiment 188, IV. Abteilung, 12. Batterie | 07.06.1940 | Gefallen bei Nateuil-la-Fosse um 20.00 Uhr, Frankreich | 
| Hofmann | Ernst | 22.03.1912 | Soldat | 1944 | Vermißt 1944 in Rumänien | 
| Hohberger | Heinrich | 30.10.1924 | Obergefreiter | 21.08.1944 | Gefallen bei Hafen Zante, Griechenland | 
| Hohberger | Otto Gottfried | 03.07.1915 | Gefreiter | 22.02.1942 | Gefallen bei Gretschischenki, Rußland | 
| Hohberger | Walter | 07.12.1907 | Unteroffizier | März 1945 | Vermißt bei Balatonkenese, Ungarn | 
| Hohberger | Walter | 19.01.1916 | Soldat | 1944 | Vermißt in Rumänien | 
| Chmelik | Gustav | 03.03.1927 | Soldat | 1945 | |
| Käck | Adolf | 04.01.1904 | Soldat | 1946 | Gestorben in russ. Gefangenschaft, Rußland | 
| Korndörfer | Erwin | 01.12.1920 | Gefreiter | 12.07.1942 | Gestorben im Urlaub in Thonbrunn | 
| Korndörfer | Emil | 19.12.1905 | Soldat | 1944 | Vermißt 1944 in Rumänien | 
| Korndörfer | Rudolf | 11.01.1915 | Soldat | 01.03.1945 | Vermißt bei Ratibor, Markdorf, Piltsch, Wernersdorf Sa., Polen | 
| Kropf | Erich | 15.04.1921 | Unteroffizier | 13.09.1944 | Gefallen bei Bierowka, Polen | 
| Lang | Robert | 13.02.1908 | Soldat | 1944 | Vermißt 1944 in Rumänien | 
| Lederer | Johann | 14.12.1919 | Gefreiter | 08.09.1940 | Am Westwall erkrankt an Hirnhautentzündung, , Gestorben im ResLazarett 1 in Plauen, Deutschland | 
| Martin | Albin | 05.07.1908 | Wachtmeister, 46. Infanterie-Division, Artillerie-Regiment 114, 9. Batterie | 14.03.1942 | Gestorben im Sanko.1/46 Hauptverbandplatz Wladislawowka, Ukraine | 
| Martin | Kurt | 19.06.1923 | Obergefreiter | 27.02.1945 | Gefallen in Italien | 
| Mehnert | Ernst | 05.11.1911 | Soldat | 01.01.1943 | Vermißt in Stalingrad, Rußland | 
| Mehnert | Rudolf | 05.06.1915 | Unteroffizier | 09.01.1942 | Gestorben in Sorokino Hauptverbandplatz 2/238, Rußland | 
| Meinl | Emil | 18.08.1899 | Gefreiter | 01.03.1945 | Vermißt in Graudenz, Ostpreussen, Rußland | 
| Michael | Robert | 06.05.1904 | Soldat | 05.02.1944 | Gefallen in Rußland | 
| Müller | Heinz | 23.06.1927 | SS-Panzer-Grenadier | 08.01.1945 | Gefallen in Belgien | 
| Mutterer | Karl | 01.03.1912 | Obergefreiter, 98. Infanterie-Division, Infanterie-Regiment 289, 5.Komp. | 02.08.1941 | Gefallen bei Baranowka, Ukraine | 
| Paul | Ernst | 23.08.1925 | Gefreiter | 02.03.1945 | Gefallen in Luxemburg | 
| Penzel | Wilhelm | 05.10.1906 | Kanonier | 21.09.1941 | Gefallen bei Krassenowka b. Tschernonyj, Ukraine | 
| Putz | Christof | 24.04.1920 | Stabsgefreiter | 27.04.1945 | Tschechien | 
| Putz | Christof | 04.01.1901 | Schütze, Infanterie-Regiment 322, 1.Komp. | 06.01.1942 | Gefallen bei Lessnow-Wolchow, Rußland | 
| Rothmeier | Franz | 15.05.1906 | Soldat | Gefallen | |
| Schädlich | Karl | 25.03.1910 | Soldat, Fahrkolonne 7/296 | 15.05.1940 | Gefallen in Vignee bei Viller sur Lesse um 15.00 Uhr, Belgien | 
| Schädlich | Rudolf | 26.07.1916 | Obergefreiter | 21.09.1944 | Gefallen westl. Von Szklary, Polen | 
| Schlegel | Emil | 10.10.1900 | Obergefreiter | 01.01.1945 | Vermißt seit Januar1945 in Litzmannstadt, Polen | 
| Schmidt | Alois | 07.04.1909 | Soldat | Gefallen | |
| Schmied | Karl | 10.08.1907 | Gefreiter, 98. Infanterie-Division, Infanterie-Regiment 289, 8 Komp. | 07.07.1940 | Gestorben im ReLazarett St.Quentin, Frankreich | 
| Wendler | Ewald | 17.12.1908 | Gefreiter | 16.02.1942 | Gefallen in Juchnow, Rußland | 
| Woldert | Emil | 27.01.1905 | Obergefreiter | 1943 | Vermißt seit 1943 in Jassy, Rumänien | 
| Wölfel | Otto | 13.11.1916 | Obergefreiter | 01.03.1940 | Gestorben beim Verkehrsunfall, überfahren worden vom Fahrzeug in Bergneustadt um 20.00 Uhr. | 
| Wunderlich | Fritz | 1912 | Soldat | ||
| Wunderlich | Karl | 24.05.1920 | Schütze, 10. Infanterie-Division (mot.), 20. Infanterie-Regiment (mot.), 14.Komp. | 13.07.1941 | Gefallen bei Grudinowka, Belarus | 
| Zäh | Edmund | 08.08.1910 | Soldat, 282. Infanterie-Division, 282. Infanterie Regiment, 5.Komp. | 15.10.1941 | Gefallen bei Detschino, Rußland | 
| Zäh | Franz | 24.11.1911 | Soldat | ? | Gefallen in Rußland | 
| Zapf | Robert | 15.01.1904 | Soldat | ? | Gefallen | 
Quelle: Ernst Franke / Eger
Schluß