Veröffentlichung:
Im Zusammenhang mit dem 2. Weltkrieg und nachfolgender Vertreibung der Deutschen Bevölkerung aus dem Sudetenland sind 57 Wernersreuther Bürger ums Leben gekommen. Alle sind in den nachfolgenden Tabellen alphabetisch aufgeführt.

Illustration-Foto
| Nachname | Vorname | Geboren | Dienstgrad, Truppenteil | Gefallen /Vermißt  | 
				Todesort | 
|---|---|---|---|---|---|
| Beer | Ernst | 10.06.1910 | Soldat, 46. Infanterie Division | 19.07.1943 | Gefallen südl. Izjum, Ukraine | 
| Blechschmidt | Ernst | Soldat | Vermisst im Osten | ||
| Braun | Ernst | 23.12.1907 | Obergefreiter | Dezember 1944 | Vermisst bei Fiume; Istrien, Italien | 
| Braun | Julius | 02.11.1905 | Soldat | 06.01.1943 | Vermisst in Stalingrad, Rußland | 
| Flauger | Albin | 29.04.1922 | Soldat | 02.07.1944 | Vermisst an der Berezina, Belarus | 
| Flauger | Robert | 18.03.1924 | Grenadier, 46. Infanterie Division | 17.07.1943 | Gefallen bei Suchaja-Kamenka am Donetz, Ukraine | 
| Forstner | Anton | 24.02.1924 | Gefreiter | 18.01.1945 | Gefallen bei Migles, Slowakei | 
| Geipel | Emil | 13.03.1910 | Obergefreiter | 06.12.1944 | Gestorben im Kgf.Lag. 7474/2 Altschewsk Woroschilowgrad, Ukraine | 
| Goldschald | Hans | 14.08.1903 | Obergefreiter | 31.08.1944 | Gefallen in Frankreich | 
| Hädler | Johann | Soldat | Gefallen | ||
| Heinrich | Ernst | 19.12.1907 | Obergefreiter, 46. Infanterie Division | 01.10.1941 | Gestorben am Hauptverbandplatz Feldlaz.46 Magdalinowka um 6.30 Uhr, Ukraine | 
| Heinrich | Eduard | Soldat | Gefallen in Rußland | ||
| Hermer | Ferdinand | 28.08.1903 | Soldat | Juni 1944 | Vermisst im Mittelabschnitt, Rußland | 
| Hupfauf | Ernst | 30.03.1913 | Obergefreiter | 07.12.1944 | Gestorben am Hauptverbandplatz Soldchen San.Ber.(mot.) 4 H.G., Rußland | 
| Jung | Ernst | 06.07.1905 | Soldat | 01.02.1942 | Gefallen bei Karpowa, Rußland | 
| Korndörfer | Ernst | Soldat | Gefallen in Rußland | ||
| Kropf | Hermann | 30.04.1917 | Obergefreiter | 12.12.1944 | Gefallen in Paszto, Ungarn | 
| Kuhn | Emil | Soldat | Gefallen | ||
| Künzel | Lorenz | 01.02.1913 | Schütze, 98. Infanterie Division | 13.03.1942 | Gefallen bei Gorodetz, Juchnov, Rußland | 
| Künzel | Ernst | 21.02.1915 | Soldat | 01.01.1945 | Vermisst bei Radom, Zwolen, Polen | 
| Künzel | Richard | 04.07.1906 | Soldat | 05.01.1945 | Gestorben in Kriegsgefangenschaft in Odessa, Ukraine | 
| Künzel | Richard | 28.09.1905 | Soldat | 15.09.1947 | Gestorben in Hof nach Rückkehr aus der Gefangenschaft | 
| Künzel | Soldat | Gefallen | |||
| Künzel | Erwin | 05.04.1909 | Obergefreiter | 25.09.1943 | Gestorben im Urlaub zu Hause, Wernersreuth b.Asch | 
| Künzel | Ernst | Soldat | Vermisst | ||
| Ludwig | Adolf | 15.10.1898 | Schütze | 05.04.1945 | Gefallen bei Würzburg, Deutschland | 
| Merz | Emil | 23.11.1911 | Obergefreiter, 46. Infanterie Division | 26.02.1942 | Gefallen bei Nowo Michailowka, Krim, Ukraine | 
| Merz | Emil | 25.08.1913 | Gefreiter, 46. Infanterie Division | 21.10.1941 | Gefallen bei Kasj. Utschastok, s.o.w. Parz.9 s.Ass, Krim, Ukraine | 
| Merz | Emil | 16.11.1910 | Feldwebel | Gestorben im Kriegsgefangenen Lazarett Jerewan, Armenien | |
| Mitterlehner | Otto | 29.04.1906 | Unteroffizier | 28.07.1944 | Gefallen bei Cherbourg, Frankreich | 
| Müller | Albert | Soldat | Januar 1943 | Vermisst in Stalingrad, Rußland | |
| Müller | Eduard | 01.08.1914 | Unteroffizier | 14.10.1941 | Gefallen bei Wishnije Gorki, Rußland | 
| Müller | Wilhelm | Soldat | Gefallen | ||
| Paul | Hermann | 20.09.1909 | Obergefreiter | 02.02.1945 | Gefallen bei Preekuln, Lettland | 
| Pellar | Ernst | 30.05.1924 | Soldat | 05.02.1944 | Gefallen in Russalovky, Tscherkassy, Ukraine | 
| Ploß | Emil | Soldat | Gefallen in Rußland | ||
| Ploß | Richard | 19.05.1920 | Sanutätsgfreiter | 11.04.1942 | Gefallen | 
| Ploß | Rudolf | 19.11.1902 | Soldat | 11.01.1945 | Vermisst bei Thorn, Polen | 
| Ploß | Ernst | 18.01.1921 | Soldat | Februar 1946 | Gestorben im russ. Lager 7168 bei Minsk, Belarus | 
| Prell | Ernst | 23.03.1915 | Soldat | 02.01.1943 | Vermisst in Stalingrad, Rußland | 
| Reinl | Benno | 13.08.1924 | Soldat | 22.06.1944 | Vermisst bei Bobruisk, Mogilev, Belarus | 
| Riedl | Richard | 25.05.1927 | Soldat | 16.11.1944 | Gefallen in Frankreich | 
| Rietsch | Georg | Soldat | Gefallen in Rußland | ||
| Simon | Jakob | ? | WEW-Beamter | 11.06.1945 | Erschlagen von Tschechen | 
| Schindler | Gustav | 04.07.1910 | Unteroffizier | 29.04.1945 | Gefallen In Deutschland | 
| Schindler | Gustav | Soldat | Gefallen | ||
| Sperrer | Adam | 26.06.1907 | Soldat | Juni 1944 | Vermisst | 
| Stowasser | Adam | Soldat | Gefallen | ||
| Tauer | Josef | 17.01.1910 | Schütze | 14.06.1940 | Gefallen bei Verrieres, Frankreich | 
| Trettwer | Ernst | Soldat | Gefallen in Polen oder Rußland | ||
| Wagner | Emil | 15.06.1925 | Soldat | 13.08.1944 | Gestorben im Kriegslazarett 4/571 Wenden, Lettland | 
| Wilfert | Richard | Gefallen in Rußland | |||
| Winterstein | Albin | 11.05.1911 | Gefreiter, 46. Infanterie Division | 30.12.1941 | Gefallen auf der Halbinsel Kertsch, Krim, Ukraine | 
| Winterstein | Richard | 29.08.1914 | Unteroffizier | 12.02.1944 | Gefallen bei Semenowka, 4 km nordöstl., Nikopol, Ukraine | 
| Wolf | Ernst | 15.03.1914 | Obergefreiter, 46. Infanterie Division | 25.09.1941 | Gestorben am Hauptverbandplatz Perekop, Ukraine | 
| Wunderlich | Ernst | 25.02.1910 | Soldat | 03.01.1943 | Vermisst in Stalingrad, Rußland | 
| Zuber | Alfred | Soldat | Gefallen in Rußland | ||
| Zuber | Richard | 15.11.1908 | Soldat | März 1945 | Vermisst bei Finkenwalde bei Stettin,  Gross Ziegenort, Stolzenhagen, Polen  | 
	  
Quelle: Ernst Franke / Eger
Schluß