Aktualisierung:
Kriegsende kam ins Ascher Land in der zweiten Hälfte des April 1945. Erste Aufklärungstruppe der US-Armee überquerte ehemalige tschechoslowakische Grenze am 18. April 1945 beim Kaiserhammer. Nach der Aufklärung der Umgebung hatte sich diese Truppe von der Huschermühle (steht bis heute an der bayerischen Seite) wieder nach Prex zurückgezogen. Asch wurde von den Amis am 20. April 1945 besetzt, Rossbach am 21. April 1945 (also nicht am 18.4., wie hier über Jahrzehnten überliefert wurde) und Haslau am 26. April 1945. Einzelne Kampfhandlungen und Verlauf von letzten Kriegstagen wird auf folgenden Seiten dieses Abschnittes beschrieben.
Auf nächsten Seiten sind die Berichte aus den jeweiligen Gemeinden des Ascher Landes aufgeführt. Unten stehen die Links zu den bereits fertigen Seiten aufgeführt. Sie gelangen an diese entweder durch anklicken des Links oder des Buttons im oberen Menü. Der Inhalt werde ich nach und nach erweitern, so gut ich kann.
Absturz eines englischen Bomber in Rossbach (Amerikaner in Ascher Land, von P. Matala jun.)
Kriegsende in Rossbach und der Umgebung (Erinnerungsbericht vom Bürgermeister Hans Teschner)
Kriegsende in Rossbach und der Umgebung (Tagebuchaufzeichnungen des Reinhold Müller)
Kriegsende in Haslau (von Albine Felbinger)
Kriegsende in Neuberg (aus dem Tagebuch von Wilhelm Wagner)
Kriegsende in Niederreuth (von Hermann Adler)
Kriegsende in Wernersreuth (vov Prof. Dr. Herbert Braun)
In der Vorbereitung:
Kriegsende in Asch
Tschechische Bücher und Broschüren mit dem Thema „Kriegsende im Ascher Land”.




